Entwicklungssache

Sind Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Sicherheit #Entwicklungssache? Wir meinen ja – und diskutieren diese Zusammenhänge im Podcast „Entwicklungssache“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Denn die Welt ist komplexer geworden und die globalen Herausforderungen sind groß.
Mit wechselnden Expertinnen und Experten sprechen Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Moderatorin und Journalistin Liz Shoo zu drängenden Fragen unserer Zeit.

Fragen, Kritik, Anregungen?
Geben Sie uns Feedback unter online@bmz.bund.de
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.bmz.de/datenschutz

Entwicklungssache

Neueste Episoden

#21 Beat für den Frieden

#21 Beat für den Frieden

35m 37s

Mit Musik und Entwicklungszusammenarbeit für den Frieden weltweit einsetzen: Sänger Michael Patrick Kelly und Entwicklungsministerin Svenja Schulze diskutieren, wie Musik, Schweigeminuten bei ausverkauften Konzerten und Entwicklungspolitik für friedliche Gesellschaften und Perspektiven in den Partnerländern beitragen können. Dabei wirbt die #PeaceBell auf internationaler Bühne für menschlichen Zusammenhalt, während sich die Entwicklungszusammenarbeit auch für Frieden und Gerechtigkeit in Deutschland und Europa stark macht. Wie das gelingen kann? Das diskutieren Svenja Schulze (Bundesentwicklungsministerin), Michael Patrick Kelly (Musiker und Friedensaktivist) und Liz Shoo (Moderatorin) in der neuen Folge „Entwicklungssache" – jetzt als Video-Podcast. Schalten Sie ein!

#20 Mode im Überfluss: Die Auswirkungen von Fast Fashion

#20 Mode im Überfluss: Die Auswirkungen von Fast Fashion

34m 20s

Tag für Tag werden überall auf der Welt neue T-Shirts, Hosen oder Kleider produziert. Das meiste davon wird nur selten getragen, vieles schnell wieder entsorgt. Fast Fashion und eine Wegwerf-Mentalität überfordern unseren Planeten. Sie führen zu Umweltverschmutzungen, schlechten Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern und mangelhafter Qualität der Kleidung. Wie geht Mode also nachhaltig und fair? Wie kann Entwicklungszusammenarbeit zu fairen Löhnen und Umweltschutz in der Textilbranche im globalen Süden beitragen? Und warum ist Fast Fashion anti-feministisch? Das diskutieren Svenja Schulze (Bundesentwicklungsministerin), Marie Nasemann (Schauspielerin, Autorin, Fair Fashion Aktivistin und Podcasterin) und Liz Shoo (Moderatorin) in der neuen Folge Entwicklungssache – jetzt...

#18 Nachhaltig zur EURO2024!

#18 Nachhaltig zur EURO2024!

37m 17s

Die EURO2024 in Deutschland soll die nachhaltigste Europameisterschaft aller Zeiten werden. Aber wie nachhaltig können Fußball, Fanartikel und Stadionbesuche werden? Was hat mein Trikot mit guten Arbeitsbedingungen, gerechten Löhnen und Umweltschutz im Globalen Süden zu tun? Und wieso passen Sport und Entwicklungszusammenarbeit zusammen? Voller EM-Vorfreude diskutieren Svenja Schulze (Entwicklungsministerin), Riem Hussein (DFB-Schiedsrichterin), Werner Wolf (Präsident vom 1. FC Köln) und Liz Shoo (Moderatorin) in der neuen Folge Entwicklungssache - live beim Fest der Demokratie im Bundesentwicklungsministerium in Bonn.